Über uns

„Wer einmal die Welt durch die Flügel eines Doppeldeckers gesehen hat, ist nie mehr der gleiche Mensch“

Richard Bach, Vagabunden der Lüfte

Sascha

Nicola

Wir möchten uns kurz bei dir vorstellen, damit du weißt, wer hier überhaupt schreibt.

Wir sind Nicola & Sascha, zwei vom fliegen begeisterte Menschen und dieser Blog dreht sich um alles, was wir mit unserem Kiebitz Doppeldecker erleben.

Sascha interessierte sich schon von kindesbeinen an fürs fliegen, insbesondere für Doppeldecker.
Es gab da nur ein kleines Problem, er hatte Flugangst. Die Flugangst war so schlimm, dass wir früher Urlaub nur in einem Umkreis von max. 2 Stunden Flugzeit buchen konnten. Diese 2 Stunden im Flieger verbrachte er dann in der Regel käseweiß im Gesicht und mit Schweißperlen auf der Stirn. Was also tun?
Nicht mehr in ein Flugzeug steigen war eine Option, sich der Angst stellen die andere. Sascha entschied sich für letzteres und machte eine „Probe-Flugstunde“ bei unserem örtlichen Fliegerverein. Die Flugstunde war sehr positiv und von Flugangst wider Erwarten keine Spur, es machte ihm sogar Spaß mit so einer kleinen Maschine zu fliegen. 2020 fing er dann die Ausbildung zum LAPL (Light Aircraft Pilot License) bei den Flugsportfreunden in Düren an. 2024 beendete er die Ausbildung erfolgreich. Mit seiner Leidenschaft für Flugzeuge hat er dann auch mich infiziert. Fortan war unser gemeinsames Ziel ein eigenes Flugzeug, am liebsten einen Platzer Kiebitz.

Das Abenteuer Kiebitz startete am 05. Januar 2025 mit einer Anzeige im Kiebitzflieger Forum. Per Zufall entdeckte Sascha dort eine Anzeige, dass jemand seinen Kiebitz mit Rotaxmotor (die Creme de la Creme der Flugzeugmotoren) verkaufen möchte. Wir haben eigentlich nicht geglaubt, dass der Vogel noch da wäre. Kiebitze mit Rotaxmotor sind selten und dementsprechend auch schnell weg.
Am nächsten Tag erreichte mich dann eine Whatsapp von Sascha, der Vogel wäre noch zu haben und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Der Haken an der Sache sollte aber noch kommen. Der Kiebitz ist nicht fertig, sondern es ist ein Umbauprojekt. Der Besitzer hatte angefangen, den Kiebitz auf Rotax umzurüsten, aber in 2 Jahren den Umbau nicht fertig gestellt und sich jetzt ein anderes Flugzeug gekauft. Alle zum Umbau benötigten Teile sollten aber schon vorhanden sein.

Wir stellten uns dann erstmal die Frage, können wir so ein Projekt fertig stellen? Wie lange wird das dauern? Eigentlich wollten wir ja kein Bastelprojekt, sondern ein fertiges Flugzeug.

Nach Rücksprache mit unserem guten Freund Jörg von Funair Turner, der schon mehrere Flugzeuge erfolgreich gebaut hatte, und direkt sagte „KAUFEN“, das bekommen wir hin, ich helfe euch, war die Sache schon fast geritzt. Trotzdem zeigten wir den Vogel noch unserem Fluglehrer Karl Weber und auch der meinte, den müsst ihr kaufen.

Überzeugt davon, dass sich diese Gelegenheit so nie wieder bietet, kauften wir also den Kiebitz, blind, nur anhand von Fotos. Am 18. Januar 2025 machte sich sein Besitzer aus Schwerin auf den Weg und brachte uns den zerlegten Kiebitz mit Baunummer 129 auf einem 8m Anhänger ins Saarland.

Seitdem ist unser Esszimmer zur Werkstatt geworden, wir bauen in jeder freien Minute an unserem Kiebitz. In unserem Blog dokumentieren wir unsere Baufortschritte und später natürlich auch unsere Touren. Unser Blog richtet sich an alle, die sich fürs das Fliegen allgemein, den Kiebitz und Doppeldecker interessieren.