Blog,  Rotax Umbau

Rückteil Copilot und Gepäckfach

Heute ging es an das Rückteil des Copiloten und das Gepäckfach.

Das Rückteil des Copiloten ist eine Holzplatte, durch die die Gurte hindurchgeführt werden. Die Löcher für die Gurtdurchführungen haben wir mit Gummikabeldurchführungen verstärkt. Um das Rückteil später am Rumpf zu befestigen haben wir um die halbrunde Oberseite des Rückteils Bohrungen vorgenommen, die später mit kleinen Winkeln versehen werden. Die Blenden für die Gurtdurchführungen habe ich selbst genäht. Zuerst wurde die zugeschnittene Holzplatte mit Volumenvlies beklebt und danach mit Kunstleder bezogen. Nachdem die Holzplatte mit Kunstleder bezogen war, wurden die Blenden für die Gurtdurchführung mit PVC Kleber aufgeklebt.

Das Rückteil des Piloten ist ebenfalls eine Holzplatte, durch die die Gurte hindurchgeführt werden und gleichzeitig die Klappe zum Gepäckfach. Die Platte ist zweiteilig aufgebaut und verbunden durch ein Klavierband-Scharnier. Oben hat Sascha noch ein Loch für ein Schloß gebohrt, damit man die Klappe abschließen kann. Da wir beide Teile getrennt beziehen mussten, entsteht eine unschöne „Naht“ an der Stelle des Klavierbands. Sascha hat also zuerst den Rahmen bezogen. In der Zeit habe ich das Kunstleder für die eigentliche Klappe zugeschnitten und daran eine Art „Lappen“ aus Kunstleder angenäht. Anschließend habe ich die Klappe dann mit dem Stück Kunstleder bezogen. Sascha hat dann das Klavierband montiert und ich habe den „Lappen“ auf der Rückseite festgetackert. Zum Schluss wurden die Gurtdurchführungen mit PVC Kleber aufgeklebt.

Schauen ob das Rückteil passt
Das mit Kunstleder überzogene Rückteil, noch ohne Gurtdurchführung
das fertige Rückteil des Piloten mit Gepäckklappe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert