
Neue Sitze nähen
An den Sitzen scheiden sich beim Kiebitz die Geister. In unserem Kiebitz waren die klassischen Stoffsitze verbaut. Es gibt aber auch Kiebitze, die haben Holzstühle als Sitz, oder auch GFK Sitze. Das hängt ganz von den Vorlieben des Erbauers ab und natürlich vom Gewicht, da das max. Abfluggewicht von z.B. unserem Kiebitz bei 450kg liegt. Aus diesem Grund, und weil der Kiebitz mit Rotax Motor ohnehin schwerer werden wird, entschieden wir uns, wieder Sitze aus Stoff einzubauen.
Uns waren die verbauten Sitze zu schmal, vor allem der Pilotensitz, der noch nicht einmal mittig angebracht war.
Also kaufte ich reißfesten Markisenstoff und das entsprechende Garn und vermaß die alten Sitze. Ich nähte dann ähnliche Sitze, allerdings etwas breiter. Da die neuen Sitze genau wie die Originalsitze am Rohr befestigt werden, hat Sascha vorher die Position der Rohrschelle ausgemessen, sodass ich entsprechende Ausschnitte im Pilotensitz vorsehen konnte. In die „Tasche“ auf der Unterseite der Sitze wurde zur Verstärkung und als „Sitz“ je eine Multiplex Platte eingelegt. Sperrholz eignet sich hier nicht, weil es nicht formstabil ist und unter Belastung brechen würde.




