
Vernähen der Ruder und aufbringen des Zackenbandes
Die Höhen- und Seitenruder unseres Kiebitz wurden vom Vorbesitzer genau wie der Rumpf mit Oratex bespannt. Für den Kiebitz ist vom Konstrukteur festgelegt, dass vernäht werden muss. Es ist dann auch festgelegt, was vernäht werden muss, in welchen Abständen und mit welcher Art von Knoten.
Sascha hat zunächst im Abstand von ca. 7 cm jeweils links und rechts neben den Rippen die Stellen für die Löcher angezeichnet und anschließend mit der Spitze eines Lötkolbens die Löcher eingebrannt.
Danach habe ich mir vom Nähgarn passende Stücke abgeschnitten und zurecht gelegt. Mit einer größeren Polsternadel werden dann die Rippen einzeln vernäht und verknotet. Zunächst habe ich die Enden noch lang gelassen, damit sich die Knoten nicht wieder aufziehen.


Im Anschluss wird der Bereich dann mit Entfetter behandelt und dort, wo das Zackenband später aufgeklebt wird, abgeklebt. Dabei sollte man aufpassen, dass der Kleberbereich etwas kleiner ist, als der Bereich des Zackenbands, weil der Kleber mit der Zeit vergilbt. Dann habe ich die Knoten passend abgeschnitten und den Bereich mit dem Heißsiegelkleber eingestrichen. Dadurch verkleben auch die Knoten und lösen sich nicht mehr. Dann heißt es erst einmal warten.


Wenn der Kleber getrocknet ist, wird das Zackenband zurecht geschnitten und mit Heißluftföhn und Rakel aufgeklebt. Hierbei fand ich es wirklich erstaunlich, wie gut sich das Material verarbeiten lässt, und wie sich kleinere Falten unter dem Heißluftföhn wieder gerade ziehen. Im Anschluss wird es nochmals gebügelt. Hierbei am besten ein Infrarotthermometer benutzen, damit die Temperatur auch passt. Das Aufbringen des Zackenbandes geht am besten zu zweit, dann kann einer föhnen und rakeln und der andere hält das Zackenband, damit es keine Falten gibt.
Zum Schluss wurde das Zackenband dann auch über den Klebekanten der Bespannung an den Rudern, sowie auf dem Rücken des Rumpfes angebracht. Um die Kurven herum, insbesondere die Innenkurven war es recht sportlich, das Band faltenfrei aufzubringen.



